Zurich Film Festival 2023
FAKTEN
Veranstaltungsart: Filmfestival
Veranstalter/-in: Zurich Film Festival AG
Jahr: 2023
Location: Zürich, Schweiz
Gästeanzahl: ca. 140'000 Besucher exkl. Stars, Ehrengäste und Jury-Mitglieder
Services: Videokoordination, Interview Moderation
Das Zurich Film Festival (ZFF) fand 2023 zum 19. Mal statt und hat sich erneut als eines der bedeutendsten Filmfestivals Europas präsentiert. Vom 28. September bis 8. Oktober zog das Festival Filmliebhaber, Stars und Branchenexperten aus der ganzen Welt nach Zürich. Mit über 140 Filmen aus 45 Ländern bot das ZFF 2023 ein vielseitiges Programm, das von Weltpremieren über spannende Dokumentationen bis hin zu künstlerischen Independent-Filmen reichte. Traditionell standen vor allem Werke im Fokus, die neue Talente und frische Perspektiven zeigen. Wettbewerbssektionen wie das „International Feature Film“ oder das „Focus Competition“ boten viel Raum für Entdeckungen. Neben den Filmvorführungen bot das ZFF eine ideale Plattform für Networking: Mit Events wie den ZFF Masters und dem ZFF Summit wurde Zürich zum Treffpunkt für Filmprofis und Nachwuchstalente. Gleichzeitig genossen Besucher die entspannte Festivalstimmung an den Open-Air-Events und After-Partys.
Highlights:
-
Internationale Stars: Hollywood-Größen wie Jessica Chastain, Ethan Hawke und Todd Haynes beehrten das Festival und nahmen an exklusiven Screenings und Talks teil.
-
Eröffnungsfilm: Das Festival startete mit dem mitreißenden Drama „The Holdovers“ von Alexander Payne.
-
Goldenes Auge: Ehrenpreise wurden an Persönlichkeiten wie Regisseur David Fincher und Schauspiellegende Diane Kruger verliehen.
-
Schweizer Kino: Auch der Schweizer Film bekam viel Aufmerksamkeit, mit Premieren wie dem packenden Politdrama „Die goldenen Jahre“.
Die Aufgabe der Videokoordination war, die mediale Berichterstattung über eines der größten Kulturereignisse der Schweiz reibungslos zu gestalten. Dazu zählte:
-
Koordination der Film-Crew: Planung und Leitung des Filmteams, die für die Produktion von Interviews, Eventaufnahmen und Festivalinhalten zuständig war.
-
Organisation von Drehorten: Drehorte mussten im Vorfeld akribisch geplant werden und mit einem reibungslosen Ablaufplan gefestigt werden.
-
Moderation internationaler Interviews: Ein besonderes Highlight war die Arbeit vor der Kamera - die Moderation mehrerer Interviews mit internationalen Filmschaffenden, darunter Regisseure, Schauspielerinnen und Produzenten. Diese Gespräche erforderten gründliche Vorbereitung, Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, in einem dynamischen Festivalumfeld souverän aufzutreten.